Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Skolenta. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die über unsere Webseite und in Verbindung mit unseren Dienstleistungen erfasst werden. Wir handeln stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Bei der Nutzung unserer Webseite können wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn:

  • Sie ein Benutzerkonto erstellen
  • Sie sich für unseren Newsletter anmelden
  • Sie mit uns über unsere Kontaktformulare kommunizieren
  • Sie an Umfragen oder Gewinnspielen teilnehmen

2.1 Arten der erhobenen Daten

Die folgenden Arten von personenbezogenen Daten können erfasst werden:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Benutzerdaten
  • Zahlungsinformationen

3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verwenden die von Ihnen erhobenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Webseite
  • Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der folgenden Grundlage:

  • Einwilligung
  • Vertragserfüllung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Wahrung berechtigter Interessen

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn wir zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen verpflichtet sind
  • Wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen
  • Wenn wir Ihre Einwilligung dazu erhalten haben

6. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dabei berücksichtigen wir den aktuellen Stand der Technologie.

7. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist.

8. Ihre Rechte

Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht und treten mit Veröffentlichung in Kraft.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Gabriele Schuster